
Einsatz im Bereich GrundendStreckensperrung in Krefeld – U76 betroffen
In Krefeld ist es zu einer Streckensperrung gekommen. Das meldet die Düsseldorfer Rheinbahn.
Das ist die Düsseldorfer Rheinbahn
Foto: Sergej LepkeDie Rheinbahn ist ein Nahverkehrsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf. Es wurde 1896 als Rheinische Bahngesellschaft AG gegründet. Heute bedient es den Kreis Mettmann – mit den Städten Erkrath, Mettmann, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Monheim, Ratingen, Velbert und Wülfrath – sowie den Rhein-Kreis Neuss (Meerbusch, Kaarst, Neuss). Zudem fährt die Rheinbahn in weiteren sechs Kommunen im Umfeld (Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen, Wuppertal, Solingen, Krefeld).
In Krefeld ist es zu einer Streckensperrung gekommen. Das meldet die Düsseldorfer Rheinbahn.
Stadtwerke starten gemeinsames Pilotprojekt mit der Rheinbahn. Wie es im Detail mit den Papier-Fahrkarten und deren Bargeldkauf weitergehen soll in Krefeld – und was Seniorenvertreter dazu sagen.
Die Mega-Baustelle am Hauptbahnhof in Krefeld hat lange für erhebliche Einschränkungen gesorgt. Jetzt ist die neue barrierefreie Haltestelle offiziell in Betrieb: So sieht es dort aus.
Die Straßenbahnen der SWK können bald schon wieder die Haltestelle im Bereich des Kinos am Hauptbahnhof anfahren – bei der U76 dauert es leider noch etwas länger.
Die Bauarbeiten am Krefelder Hauptbahnhof für die barrierefreie Haltestelle seien in den letzten Tagen überhaupt nicht barrierefrei gewesen, kritisiert eine Anwohnerin.
Das Verkehrsunternehmen testet die Körperkameras ein Jahr lang, um Konfliktsituationen besser bewerten zu können.
Die Regelung gilt ab 18. März – als Grund wird vor allem die Brandgefahr der Akkus genannt.
Nach Vorfällen mit Bränden im Ausland, setzt die Rheinbahn verschärfte Sicherheitsvorkehrungen in ihren Fahrzeugen um. Damit auch auf der Krefelder K-Bahn-Linie.
Der Streik im Nahverkehr in NRW sorgt landesweit für Einschränkungen. Und offenbar könnten weitere Streiks drohen. Ein Überblick für die Region.
Der Streik bei der Deutschen Bahn hat auch Auswirkungen für Reisende in Krefeld. Auf einigen Linien sollen aber Züge fahren können. Der Überblick in Kürze.
Zum Fuhrpark der Rheinbahn gehören 737 Fahrzeuge. Dazu gehören 209 Stadtbahnen, 99 Straßenbahnen und 429 Omnibusse. Sie sind auf 111 Linien unterwegs und befördern nach Angaben des Unternehmens werktags rund 740.000 Fahrgäste. Im Jahr 2017 zählte die Rheinbahn 224,4 Millionen Fahrgäste. Die zurückgelegten Zug- und Buskilometer betrugen 2017 42.822 Kilometer.
Die Rheinbahn liegt mit seinen Leistungen an fünfter Stelle in Deutschlan. Sie ist das größte von 20 Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). 3010 Menschen arbeiten für das Unternehmen. Die Zahl der Abonnenten lag im Jahr 2017 bei 203.025 Personen.