Kalenderblatt 2012: 15. Dezember
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 15. Dezember:
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 15. Dezember:
Nagano (dpa) - Erst erschreckte ein Erdbeben die Eisschnellläufer, dann sorgte ein Stromausfall für Ärger. Aber unbeeindruckt von äußeren Widrigkeiten hat Samuel Schwarz mit einem zweiten Platz beim Weltcup in Nagano ein Hoffnungszeichen für die deutschen Männer gesetzt.
Kommunen zeigen sich wenig vorbereitet auf ein Szenario, das im Zuge der Energiewende wahr werden könnte.
München (dpa) - Der Netzbetreiber Tennet hat vor einem flächendeckenden Stromausfall in Deutschland gewarnt. Bei einer längeren Kälteperiode und Windstille im Norden kann es eng werden, sagte Tennet-Chef Martin Fuchs dem Münchner Merkur (Mittwoch).
Lissabon (dpa) - Schwere Unwetter haben in der Urlauber-Region Algarve im Süden Portugals Panik verursacht, mindestens 13 Verletzte und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Drei der Verletzten befänden sich noch in ernstem Zustand, berichteten Medien unter Berufung auf Krankenhaussprecher.
Arbeiter beschädigen ein Kabel. 3000 Haushalte müssen bis zu drei Stunden lang auf die Energielieferung verzichten.
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 10. November:
New York (dpa) - Das edle New Yorker Finanzviertel ist ebenso teuer wie statusbewusst - nur nicht derzeit. Seit Tagen ist die Gegend um Wall Street und World Trade Center ohne Strom und Wasser. Sandy hat in Stunden eine der teuersten Wohngegenden der Welt in ein Entwicklungsland verwandelt.
Berlin (dpa) - Überflutungen, Schneestürme, flächendeckender Stromausfall: Immer wieder heißt es, dass neun Monate nach Katastrophen mehr Babys geboren würden. Statistisch ist ein solcher Zusammenhang allerdings schwer zu beweisen.
Dutzende Menschen verlieren ihr Leben, Millionen ohne Strom. Städte an der Küste überflutet. Schäden geschätzt 20 Milliarden Dollar.
New York/Washington (dpa) - Mitten im Wirbelsturm bekommt nicht nur der älteste Meiler der USA Probleme. Mit der Katastrophe von Fukushima sei das nicht zu vergleichen, meint ein deutscher Experte. Die erhöhte Alarmbereitschaft sei aber berechtigt.
Berlin (dpa) - Wirbelsturm Sandy ist über das Atomkraftwerk Oyster Creek im US-Bundesstaat New Jersey hinweggefegt. Dort gibt es nun Hochwasser-Alarm. Obwohl die Anlage zur Vorsicht abgeschaltet wurde, könne ihr das Wasser zusetzen, sagt Stephan Kurth, Nukleartechnik-Experte für das Öko-Institut.
New York/Washington (dpa) - Die ersten Meldungen erinnern noch an die Katastrophe von Fukushima: Der Wirbelsturm Sandy hat Alarm im ältesten Atomkraftwerk der USA südlich von New York ausgelöst.
New York (dpa) - Manhattan hat so viele Einwohner wie Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern - auf der Hälfte der Fläche der Stadt Rostock. Die meisten Menschen leben in Hochhäusern, für die es vor dem Hurrikan Sandy klare Verhaltensregeln gibt.
Darmstadt/Washington (dpa) - Ein Sonnensturm hat am Samstag die Erde erreicht. Folgen für die Satelliten im All hatte das Himmelsspektakel nicht, sagte Markus Landgraf vom Esa-Satellitenkontrollzentrum Esoc in Darmstadt.
Darmstadt/Washington (dpa) - Stärke und mögliche Folgen des aktuellen Sonnensturms werden von den Weltraumagenturen Nasa und Esa sowie der US-Wetterbehörde NOAA unterschiedlich eingeschätzt.
Darmstadt/Washington (dpa) - Ein starker Sonnensturm wird am Samstag auf die Erde treffen. Das kündigten die Weltraumagenturen Nasa und Esa sowie die US-Wetterbehörde NOAA am Freitag an. Der Sturm hatte sich am Donnerstag von der 150 Millionen Kilometer entfernten Sonne gelöst.
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 13. Juli:
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 6. Juli:
Washington/San Francisco (dpa) - Bei einem schweren Unwetter in den USA sind nach ersten, inoffiziellen Berichten bis zu zehn Menschen ums Leben gekommen. Die heftigen Gewitterstürme im Osten des Landes haben außerdem Millionen Amerikaner von der Stromversorgung abgeschnitten.