Im asiatischen Handel hatte der Euro nur 1,3278 Dollar gekostet. DieEuropäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,3280(Freitag: 1,3246) Dollar festgesetzt.
Die Finanzminister der Eurozone haben am Montagabend keine neuenEntscheidungen getroffen und sich gegen eine Ausweitung des Euro-Krisenfondsausgesprochen. Zudem hat sich die Lage am Anleihemarkt der Randländer derEurozone etwas beruhigt. Der Euro könnte daher nach Einschätzung derCommerzbank-Experten am Dienstag "ausnahmsweise" einen ruhigen Handelstagerleben.