Der Dollar kostete damit 0,7652 (0,7659) Euro.
Zwischen Weihnachten und Neujahr seien nur wenige Marktteilnehmer aktiv,sagten Händler. So hatte sich das deutlich besser als erwartet ausgefalleneUS-Verbrauchervertrauen kaum auf den Eurokurs ausgewirkt. Das vom privatenForschungsinstiut Conference Board erhobene Verbrauchervertrauen war im Dezemberüberraschend auf den höchsten Stand seit acht Monaten gestiegen. Dervielbeachtete Indikator war von 55,2 Punkten im Vormonat auf 64,5 Punktegeklettert. Volkswirte hatten lediglich mit 58,9 Punkten gerechnet.