Zudem soll der aktuelle Stand des Projekts besprochen werden, nachdem die Inbetriebnahme des Flughafens kürzlich zum fünften Mal verschoben wurde. Zu beiden Tagesordnungspunkten ist neben dem Aufsichtsratschef Müller auch der Flughafen-Geschäftsführer Karsten Mühlenfeld geladen. Das Unternehmen soll den Parlamentariern zudem vertraulich seinen Risikobericht übermitteln. Diesen können die Abgeordneten in einem Datenraum einsehen.
Die Besprechung hatten die Regierungsfraktionen von SPD, Linken und Grünen anberaumt. Die oppositionelle CDU will zudem Justizsenator Dirk Behrendt und Kultursenator Klaus Lederer hören, die im Flughafen-Aufsichtsrat sitzen.