Das waren 20 Cent mehr als am Donnerstag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um neun Cent auf 58,09 Dollar.
Am Vormittag treffen sich die Ölminister der zwölf Opec-Länder, um über ihre Rohöl-Förderung zu beraten. Es wird erwartet, dass die verabredete Produktionsmenge nicht verändert wird. Damit würde das Kartell seiner - innerhalb der Opec strittigen - Strategie treubleiben, Marktanteile gegen aufstrebende Produzenten wie die amerikanische Fracking-Industrie zu verteidigen.
Die tatsächliche Produktion der zwölf Länder liegt deutlich höher als die vereinbarte Fördermenge von 30 Millionen Barrel pro Tag. Auch die Nachfrage nach Opec-Rohöl wird überschritten.