Trotz der Verkleinerung unter der Haube des M3-Nachfolgers verspricht BMW mehr Motorkraft und bessere Fahrleistungen bei rund 25 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch. Die Neuauflage werde 2014 als Coupé mit dem Kürzel M4 und erstmals zeitgleich auch als M3 Limousine starten. Für beide Versionen stellt BMW rund 316 kW/430 PS in Aussicht - also 7 kW/10 PS mehr als bisher.
Das Fahrzeuggewicht sinkt den Angaben nach um 80 Kilogramm auf unter 1,5 Tonnen. Das maximale Drehmoment steigt um etwa 30 Prozent auf 500 Newtonmeter. Weitere Details soll es bei der Fahrzeugpremiere geben, die nach Informationen aus Unternehmenskreisen für Januar 2014 auf der Motorshow in Detroit geplant ist.