März) mit.
Die Tankstelle besteht aus einer Solaranlage und einer etwa containergroßen Batterie. Wahlweise kann auch eine Windkraftanlage angeschlossen werden. Die Solaranlage SunCarrier erzeugt in acht Stunden 80 Kilowattstunden Energie. Das Nachführsystem richte die Solarmodule optimal auf den aktuellen Sonnenstand aus, hieß es. Der Wirkungsgrad werde so um bis zu 35 Prozent gesteigert. Die Energie wird in der Großbatterie „Cellcube“ gespeichert. Die ist 4,5 Meter lang, 2,2 Meter breit und 2,5 Meter hoch. Eine E-Tankstelle mit zwei Solaranlagen, Großbatterie und sechs Ladestationen kostet rund eine halbe Million Euro.