Der Ford Mustang steht bald bei den Händlern in Deutschland. Die Einstiegsversion des legendären Sportwagens in jüngster Generation ist mit einem 2,3 Liter großen Vierzylinder-Turbomotor bestückt, der 231 kW/314 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 434 Newtonmetern (Nm) entwickelt. Als Normverbrauch nennt Ford 8 Liter (CO2-Ausstoß: 179 g/km).
Wer einen klassischen V8-Motor unter der Haube wünscht, bekommt das Coupé für 5000 Euro Aufpreis mit 5,0-Liter-Triebwerk, das auf 308 kW/418 PS kommt, bis zu 524 Nm Drehmoment abgibt und im Schnitt 12 Liter schluckt (CO2: 281 g/km).
Während der Vierzylindermotor laut Ford eine Spitzengeschwindigkeit von 235 km/h ermöglicht, wird die Achtzylinder-Variante erst bei 250 km/h elektronisch eingebremst. Beide Motorisierungen gibt es für jeweils 2000 Euro Aufpreis auch mit Automatik- statt Schaltgetriebe.
Zeitgleich zum Coupé startet in Deutschland das Mustang Cabrio. Der Open-Air-Aufschlag beträgt 5000 Euro beim Vierzylinder-Modell und 4000 Euro bei der V8-Variante.