Neu bei beiden Modellen sind unter anderem die Federbeine hinten, die für ein optimiertes Handling sorgen sollen. Ein neu gestalteter Auspuffkrümmer soll dem rechten Bein des Fahrers zudem mehr Bewegungsspielraum verschaffen. Auch der Lenkeinschlag wurde vergrößert.
In der Scout leistet der V2-Zweizylinder mit 1133 ccm 75 kW/102 PS. Erstmals lässt sich das Modell auch in zwei Zweifarblackierungen ordern. Die klassisch gezeichnete Scout Sixty mit DOHC-V-Twin-Motor mit 999 ccm Hubraum leistet 57 kW/78 PS, ist aber auch als Version für den A2-Führerschein zu haben.