Citroën hat das Topmodell seiner Marke DS gründlich überarbeitet. Der DS 5, der auf dem Genfer Autosalon(Publikumstage: 5. bis 15. März) präsentiert wird, hat eine neugestaltete Front mit sechseckigem Kühlergrill bekommen. Dieser soll auch an anderen DS-Modellen zum Einsatz kommen. Alle Motoren erfüllen künftig die Euro-6-Norm, das Leistungsspektrum reicht von 88 kW/120 PS bis 154 kW/210 PS. Wobei die Topmotorisierung erst Ende des Jahres verfügbar sein wird. Marktstart für alle anderen Motoren ist im Juni.
Sparsamster Diesel wird dann der BlueHDi 120 Stop&Start sein, der laut Norm 3,8 Liter verbrauchen soll (CO2-Ausstoß: 100 g/km). Beim Benziner THP 165 Stop&Start mit automatischem Sechsganggetriebe sinkt der Verbrauch laut dem Hersteller um 18 Prozent im Vergleich zum Vorgänger THP 155 auf jetzt 5,9 Liter (CO2: 135 g/km).
Auch die technische Ausstattung des DS 5 wurde erweitert. So kommt ein neuer Touchscreen für das Infotainmentsystem zum Einsatz, und die Zahl der Schalter wurde verringert. Über die Funktion „New Mirror Screen“ lassen sich jetzt auch Smartphone-Inhalte auf das Display holen und darüber bedienen. Ein Toter-Winkel-Assistent ist ebenfalls neu im Angebot. Ob sich die Preise mit dem Facelift ändern, teilte DS noch nicht mit.