- Sind Pässe und Ausweise noch gültig?
- Sind Fahrzeugdokumente, Führerschein und Versicherungsnachweise eingepackt und vollständig? Ein Exemplar vom Europäischen Unfallbericht sollte dabei sein. Auch die Bedienungsanleitungen für Zugfahrzeug und Wohnanhänger nicht vergessen.
- Ist ein internationaler Führerschein nötig? Darüber gibt das jeweilige Konsulat Auskunft. Das Dokument ist beispielsweise in Russland, Albanien, Moldawien und der Ukraine erforderlich.
- Sind die Zoll- und Verkehrsregeln der Reiseländer bekannt?
- Sind ausreichend Bargeld und andere Zahlungsmittel im Gepäck? Hier gilt es, auf die Ein- und Ausfuhrbestimmungen für Bargeld achten.
- Sind Tiere mit an Bord? Dann müssen Halter die Einreisebestimmungen beachten und die erforderlichen Papiere dabeihaben.
- Ist die Routenplanung abgeschlossen? Dabei Besonderheiten wie Steigungen, Streckensperrungen für Gespanne und Mautstrecken berücksichtigen.
- Sind Sicherheitskopien der wichtigsten Dokumente angefertigt worden? Diese möglichst getrennt vom Original aufbewahren.