Den größten Rückgang gab es demnach im Saarland (-51,1 Prozent). In Bayern, Brandenburg und Sachsen sanken die Fallzahlen in den vergangen fünf Jahren um mehr als 30 Prozent.
Lediglich in Mecklenburg-Vorpommern wurden dem KBA zufolge seit 2011 mehr Autofahrer mit Handy am Ohr erwischt (+28,5 Prozent). In Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein schwankte die Zahl in den vergangenen Jahren, stieg insgesamt aber um Werte zwischen 0,4 und 4,4 Prozent an. Bundesweit waren Männer deutlich häufiger auffällig als Frauen, auf die nur etwas mehr als ein Viertel (99 017) der registrierten Verstöße entfiel.
Autofahrern, die während der Fahrt ihr Handy benutzen, droht ein Bußgeld von 60 Euro sowie ein Punkt im zentralen Fahreignungsregister in Flensburg.