Das thermostatgesteuerte Heizsystem am Filtereingang schaltet sich bei Bedarf automatisch ein, die Wärme löst Paraffinkristalle im Sprit innerhalb kurzer Zeit auf, erklärt der TÜV Nord. In Deutschland ist eine Filterheizung für Dieselautos ab Werk vergleichsweise teuer. Autofahrer, die regelmäßig bei großer Kälte fahren, können die Dieselheizung nachrüsten lassen. Die Kosten liegen bei mindestens 150 Euro ohne Einbau.
Das Verstopfen des Kraftstofffilters und der Treibstoffleitungen durch Paraffinkristalle führt dazu, dass dem Motor nicht mehr ausreichend Brennstoff zugeführt wird. Das Aggregat verliert Leistung und fällt irgendwann aus. Tankstellen müssen in Herbst und Winter Diesel anbieten, der bei Temperaturen bis mindestens minus 20 Grad flüssig bleibt.