Wehr-Team bei Schweinelauf beachtlich
Wehr-Team bei Schweinelauf beachtlich

WülfrathWehr-Team bei Schweinelauf beachtlich

Aaron Friese, Marcin Hadam, Alexander Klein, Niclas Kohlmetz und Michael Köllner in ihrer schweren Schutzausrüstung und mit Pressluftatmer auf dem Rücken auf die 5,5-Kilometer-Strecke.

Wolfgang Peetz: „Es gibt noch viel zu tun“
Wolfgang Peetz: „Es gibt noch viel zu tun“

WülfrathWolfgang Peetz: „Es gibt noch viel zu tun“

Der Fraktionsvorsitzende der Wülfrather Gruppe wird im Sommer seine politische Laufbahn beenden, hat aber reichlich Pläne für anderes Engagement.

Vorstand des WIR-Vereins komplett wiedergewählt
Vorstand des WIR-Vereins komplett wiedergewählt

WülfrathVorstand des WIR-Vereins komplett wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung wurde auch deutlich, dass sich das Projekt der „Wülfrather Ideen Räume“ weiterhin gut entwickelt.

Grundsteuer B wird stufenweise angehoben
Grundsteuer B wird stufenweise angehoben

WülfrathGrundsteuer B wird stufenweise angehoben

Der Stadtrat hat den Haushalt und das Haushaltssicherungskonzept mehrheitlich beschlossen – für die Bürgerinnen und Bürger wird es teurer.

Wolfgang Peetz legt sein Ratsmandat nieder
Wolfgang Peetz legt sein Ratsmandat nieder

WülfrathWolfgang Peetz legt sein Ratsmandat nieder

Bei der jüngsten Sitzung des Stadtrates kündigte der Fraktionsvorsitzende der WG an, im Sommer Platz für die nächste Generation zu machen.

FCW-Mädchenmannschaft gewinnt 10:3
FCW-Mädchenmannschaft gewinnt 10:3

WülfrathFCW-Mädchenmannschaft gewinnt 10:3

Für den 1. FC Wülfrath hat am vergangenen Wochenende ein bedeutsames Spiel im Jugendbereich stattgefunden. Nach vielen Trainingseinheiten in den letzten Wochen hat die Mädchenmannschaft ihr erstes Freundschaftsspiel absolviert.

„Wir haben mit diesem Ansturm nicht gerechnet“
„Wir haben mit diesem Ansturm nicht gerechnet“

Wülfrath„Wir haben mit diesem Ansturm nicht gerechnet“

Bei der Eröffnung des Kaufland-Markes in der Fliethe war es am Donnerstag zeitweise nicht einfach, die Parkplätze zu erreichen.

Licht am Horizont der Dauerbaustelle
Licht am Horizont der Dauerbaustelle

WülfrathLicht am Horizont der Dauerbaustelle

Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses und Vertreterinnen der Wülfrather Kitas sind nach dem Rundgang in der Kita Schulstraße zufrieden.

Wie lange noch hält der Damm am Aprather Teich?
Wie lange noch hält der Damm am Aprather Teich?

WülfrathWie lange noch hält der Damm am Aprather Teich?

Ein weiterer Teil der Böschung ist verschwunden – ein Anwohner kritisiert, dass der zuständige Kreis Mettmann nichts unternehme.