Schauspieler Stefan Walz liest zum „Literarischen Solo“ in Wuppertal
Schauspieler Stefan Walz liest zum „Literarischen Solo“ in Wuppertal

Buch von KleistSchauspieler Stefan Walz liest zum „Literarischen Solo“ in Wuppertal

Als Ernst Lubitsch (1892 - 1947) in den 1920er Jahren nach Hollywood ging, um dort einer der gefragtesten Regisseure zu werden, hatte er das Buch im Gepäck. „Es war seine Bibel“, erzählt Schauspieler Stefan Walz und meint damit die Erzählung „Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik“ von Heinrich von Kleist (1777 - 1811). Walz hat sie zum „Literarischen Solo“ in die Citykirche mitgebracht.

Landschaftsarchitekt von Rang im Bergischen und in der Wüste
Landschaftsarchitekt von Rang im Bergischen und in der Wüste

BuchbesprechungLandschaftsarchitekt von Rang im Bergischen und in der Wüste

Das Buch „Gärten für die Wüste“ erinnert an Richard Bödeker. Mit beeindruckenden Aufnahmen und Beschreibungen zeigt der Autor Stefan Leppert dabei das Wirken des bekannten Landschaftsarchitekten.

Unerhört: Improvisation mit viel Gespür
Unerhört: Improvisation mit viel Gespür

KulturUnerhört: Improvisation mit viel Gespür

Improvisation ist eine hohe Kunst des Musizierens: Hören, was die anderen Orchestermitglieder spielen, vielleicht auch ahnen, was sie noch machen werden. Das Wuppertaler Improvisations Orchester (WIO) beherrscht diese Kunst auf hohem Niveau. Davon konnten sich die Zuhörer in der Sophienkirche überzeugen.

Ausstellung: 200 Jahre Missionsgeschichte im Bergischen Land
Ausstellung: 200 Jahre Missionsgeschichte im Bergischen Land

Museum auf der HardtAusstellung: 200 Jahre Missionsgeschichte im Bergischen Land

Im Museum auf der Hardt werden zwei Jahrhunderte Missionsgesichte im Bergischen Land wieder lebendig. Die Ausstellung bietet dabei eine Vielzahl historischer Dokumente.

Tänzerisches Spiel mit Klangfarben
Tänzerisches Spiel mit Klangfarben

KulturTänzerisches Spiel mit Klangfarben

Bei der Veranstaltung „Ohrenöffner“ diskutierte Björn Woll mit Christoph Altstaedt über französische Musik und ihre kompositorischen Zutaten.

Wie Frau Walter Walters Frau wurde
Wie Frau Walter Walters Frau wurde

Besonderes KennenlernenWie Frau Walter Walters Frau wurde

Irma Friedrich feiert ihren 101. Geburtstag – sie lebt in Vohwinkel und erinnert sich daran, wie sie ihren Mann kennenlernte.