
Fragile-FestivalKünstler und Besucher gehen in Wuppertal auf eine Traumreise
Bei dem „Fragile“-Stück „Lake Life“ interagieren die Besucher miteinander.
Bei dem „Fragile“-Stück „Lake Life“ interagieren die Besucher miteinander.
Die Performance „String Section“ demonstrierte Zerbrechlichkeit.
„Das Besondere an dieser Veranstaltung ist das fachübergreifende Zusammenspiel“, findet Corinna Schäfer, Fachbereichsleitung Zupfinstrumente an der Bergischen Musikschule.
Unterwegs mit dem Gospelchor „Valley Voices“.
Eines der erfolgreichsten Stücke auf deutschen Bühnen ist jetzt im Tic-Theater zu sehen.
Eine Führung durch das Oper-Gebäude in Wuppertal-Barmen gewährt einen Blick hinter die Kulissen. Was es zu sehen gab.
Sommerferien-Programm in der Stadtbibliothek Langerfeld.
Ausstellung in den Räumen der „Art Fam 7+“ in der Rathaus Galerie.
Die Sommer-Lounge geht am 24. August in die nächste Runde.
Ost und West lachen an den gleichen Stellen.
In Barmen führte Alexander Hermann Kinder in einem Workshop in die Grundlagen der Magie ein.
Jürgen Grölle gibt einen Katalog über Jaana Caspary heraus
Beim Kulturrucksack können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen – und ihre Identität finden.
Gerhild Bitzer und Uwe Neubauer lasen im Glücksbuchladen.
In einer Ausstellung an der Gewerbeschulstraße zeigen 80 Studierende der Hochschule der bildenden Künste Essen ihre Werke. Ein Besuch.
„Ein Anruf reicht – und es geht wieder los“: Die Rock’n‘ Roller traten auch im Knast auf und sind mittlerweile sogar bei Youtube zu finden.
Historiker erzählt Anekdoten aus dem Stadtteil.
Kindergartenkonzert des Sinfonieorchesters führt das Märchen auf spielerische Weise auf.
Ein Getriebener im Hamsterrad.
Simone Letto gestaltet die neue Ausstellung im Ölberg-Hub an der Marienstraße