FerienspaßKinder erkunden in Wuppertal mit dem kleinen Roboter Major Tom den Weltraum
Sommerferien-Programm in der Stadtbibliothek Langerfeld.
Sommerferien-Programm in der Stadtbibliothek Langerfeld.
Ausstellung in den Räumen der „Art Fam 7+“ in der Rathaus Galerie.
Die Sommer-Lounge geht am 24. August in die nächste Runde.
Ost und West lachen an den gleichen Stellen.
In Barmen führte Alexander Hermann Kinder in einem Workshop in die Grundlagen der Magie ein.
Jürgen Grölle gibt einen Katalog über Jaana Caspary heraus
Beim Kulturrucksack können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen – und ihre Identität finden.
Gerhild Bitzer und Uwe Neubauer lasen im Glücksbuchladen.
In einer Ausstellung an der Gewerbeschulstraße zeigen 80 Studierende der Hochschule der bildenden Künste Essen ihre Werke. Ein Besuch.
„Ein Anruf reicht – und es geht wieder los“: Die Rock’n‘ Roller traten auch im Knast auf und sind mittlerweile sogar bei Youtube zu finden.
Historiker erzählt Anekdoten aus dem Stadtteil.
Kindergartenkonzert des Sinfonieorchesters führt das Märchen auf spielerische Weise auf.
Ein Getriebener im Hamsterrad.
Simone Letto gestaltet die neue Ausstellung im Ölberg-Hub an der Marienstraße
Mal melancholisch leise, dann wieder kraftvoll den Saal füllend.
Im Talton-Theater feiert Agatha Christies Gerichtsklassiker „Zeugin der Anklage“ Premiere.
Rezitatorin Marina Matthias widmete sich einer tragischen Liebe.
Unter dem Motto „Lasst uns die Stadt verzaubern“ fanden einige hundert Gospelfans den Weg ins Luisenviertel.
Gruppe „Photo:: Platenius“ zeigt ihre Werke.
Eine Geschichte über Liebe und Verlust.