KulturGee Hye Lee Trio feat. Song Yi Jeon lieferte ein hochkarätiges Jazzkonzert in Wuppertal
Mal melancholisch leise, dann wieder kraftvoll den Saal füllend.
Mal melancholisch leise, dann wieder kraftvoll den Saal füllend.
Im Talton-Theater feiert Agatha Christies Gerichtsklassiker „Zeugin der Anklage“ Premiere.
Rezitatorin Marina Matthias widmete sich einer tragischen Liebe.
Unter dem Motto „Lasst uns die Stadt verzaubern“ fanden einige hundert Gospelfans den Weg ins Luisenviertel.
Gruppe „Photo:: Platenius“ zeigt ihre Werke.
Eine Geschichte über Liebe und Verlust.
Kreativer Transfer mit Malerei und Fotos.
Eva Caspari ist künstlerische Leiterin von Chor und Ensemble.
Toleranz gegenüber dem Anderssein.
Nicht nur das Saxophon ist richtig cool.
Die Autorin Christiane Gibiec hat Autobiografisches aufgearbeitet.
Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Das inklusive Pour Ensemble führte im Foyer des Schauspielhauses das Stück „Jakob von Gunten“ auf.
Eine urbane Verlorenheit.
Annette Marks stellt ihre Bilder in der Concordia aus.
Eine harmlose Spirale wird zum blutigen Ernst.
„Welten erschaffen, in denen man träumen kann“
Ihre Bilder sollen die Seele berühren.
Gelassenheit ist Pflicht in Unterwelt und Öko-Kindergarten.
Eine mehrere Meter lange Installation.
Sechs junge Künstler, sechs eigene Ansätze.