
Sicherheitsauflagen sind kaum noch zu schulternKarneval in Krefeld: Oppumer fürchten um ihren Nelkensamstagszug
Karnevalszugverein sieht Nelkensamstagszug wegen der aufwendigen und kostenintensiven Sicherheitsauflagen vor dem Aus.
Karnevalszugverein sieht Nelkensamstagszug wegen der aufwendigen und kostenintensiven Sicherheitsauflagen vor dem Aus.
Radfahrer Uwe Finke befürchtet eine „Sprungschanze“.
Zum 16. „Einkaufen bei Kerzenschein“ ist die Innenstadt gut besucht. Musik- und Showacts sorgen für Unterhaltung
Aufgrund von Personalmangel im Handwerk konnte die Medienausleihe im Teil der Herberzhäuser noch nicht umgesetzt werden. Auch eine mögliche Elternhaltestelle war Thema der Bezirksvertretung.
Die Forstwalder Theatergruppe steht mit ihrem Stück an zwei Adventswochenenden auf der Bühne.
Eine Brücke in Krefeld-Gartenstadt ist offenbar beschädigt. Ein Anwohner zeigt sich besorgt. Was der zuständige Kommunalbetrieb dazu sagt.
Nahkauf war gestern. Heute gibt es Steltens Frischeparadies an der Friedrich-Ebert-Straße in Krefeld.
Bereits 1946 wurde eine Schola erwähnt, aus der sich zwei Jahre später der Kirchenchor entwickelte. Das Jubiläumskonzert findet am 26. November statt.
Die beiden Vorsitzenden des Vereins beklagen, dass trotz Zusage von Seiten des KBK und der GSAK das Gerümpel noch nicht abgeholt wurde. In der Ecke wird hingegen weiterer Müll hinzugestellt.
Die Bürgergesellschaft Schinkenplatz organisiert wieder einen Umzug — die Schüler der Mariannenschule haben dafür gebastelt.
Das lange, vierjährige Warten hat sich mehr als gelohnt. Nach der Corona-Pandemie und dem Umbau des Festplatzes an der Kronlandbrücke feierten die Fans der beliebten Oppumer Rock- und Oldienacht die 25. Jubiläumsausgabe, als wäre es die letzte.
Das Angebot ist sehr beliebt. Mitunter gehen 400 Ausleihen innerhalb von zwei Stunden über die Theke.
Für zwei Häuser an der Gladbacher Straße gibt es neue Eigentümer und Bauanträge. Darüber wurde in der BZV Süd gesprochen.
Die Gemeinschaft Creinvelt hat 5000 Euro an den Verein rund um Annemarie Hendricks überreicht. Ohne solche Spenden könnte der Verein nicht arbeiten.
Ratsherr Ralf Krings hat die Krefelder in guter Tradition von „Wetten, dass??“ herausgefordert – und viele haben die Wette angenommen.
Serie · Zwischen und in den Bäumen steckt viel Leben. Doch nicht jeder Bewohner ist erwünscht.
Es sieht ganz so aus, als würde Karla I. Santelmann die einzige närrische Regentin in Uerdingen sein – eine „Prinzessin der Herzen“.
Das Jugend- und Stadtteilhaus ist seit zehn Jahren Anlaufstelle für alle Generationen
So war das „Rudelsingen“ in Krefeld: In der Mediothek konnte querbeet bei allen Liedern fleißig mitgesungen werden.
Ein etwa 75 Meter langer Verbindungsweg zwischen Kanes- und Horstdyk, der als Garagenzufahrt genutzt wird, soll geöffnet werden.