Jannis Niewöhner spielt jüdischen Passfälscher
Jannis Niewöhner spielt jüdischen Passfälscher

FilmJannis Niewöhner spielt jüdischen Passfälscher

Der neue Film „Stella. Ein Leben.“ mit dem Krefelder Schauspieler Jannis Niewöhner startete gerade in den Kinos – aber nicht in Krefeld.

Selbst gestalten im Museum
Selbst gestalten im Museum

Kunstvermittlung in KrefeldSelbst gestalten im Museum

Die Kunstmuseen Krefeld bieten auch zur aktuellen Ausstellung „Die große Verführung“ ein Kreativ-Labor im Studio II.

Werner Heymanns Leben in Bildern
Werner Heymanns Leben in Bildern

Villa MerländerWerner Heymanns Leben in Bildern

Illustrationen von Studierenden der Hochschule Niederrhein  erinnern an den Holocaust-Überlebenden Werner Heymann. Der seine Lebenserinnerungen unter dem Titel „Mein himmelblaues Akkordeon“ hinterlassen hat.

Erschwerte Zufahrt zu den Linner Museen
Erschwerte Zufahrt zu den Linner Museen

Baustelle in KrefeldErschwerte Zufahrt zu den Linner Museen

Durch die Sperrung der Eisenbahnüberführung „Hausbend“ sind gewohnte Pfade nach Linn unterbrochen. Auch zu den Museen in Alt-Linn.

Elektronische Klänge – poetischer Gesang
Elektronische Klänge – poetischer Gesang

Südbahnhof KrefeldElektronische Klänge – poetischer Gesang

Beim ersten Werkbühnen-Donnerstag im Südbahnhof gab es den Auftritt von Mylène Kroon und ihrer Drummerin Bruna Cabral zu erleben.

Erinnerungen an Theo Windges
Erinnerungen an Theo Windges

Ausstellung in KrefeldErinnerungen an Theo Windges

Eine sehr gelungene Ausstellung widmet sich dem Designer und Fotografen Theo Windges. Seine Witwe und der Verein Kunst und Krefeld erinnern an den 2022 verstorbenen Krefelder als Fotokünstler.

Holländer-Premiere am Theater Krefeld: Alles Senta!
Holländer-Premiere am Theater Krefeld: Alles Senta!

Bejubelte Wagner-InszenierungHolländer-Premiere am Theater Krefeld: Alles Senta!

Dieser „Fliegende Holländer“ am Theater Krefeld fokussiert auf die weibliche Hauptrolle und begeistert durchweg.

Agnes Thorsteins und ihre Premiere als Wagnersängerin
Agnes Thorsteins und ihre Premiere als Wagnersängerin

Theater Krefeld und MönchengladbachAgnes Thorsteins und ihre Premiere als Wagnersängerin

Agnes Thorsteins war früher im Opernstudio Niederrhein Mezzo, nun gastiert sie nach einem Fachwechsel als dramatischer Sopran in Krefeld und singt in Wagners „Der Fliegende Holländer“ die Rolle der Senta.

Das sind die neuen Kulturrampe-Betreiber
Das sind die neuen Kulturrampe-Betreiber

Maurice Kamp und Janina Hellmann übernehmenDas sind die neuen Kulturrampe-Betreiber

Interview · Maurice Kamp und Janina Hellmann übernehmen die Kulturrampe am Großmarkt von Markus Pille Peerlings – und sprechen über ihre Pläne. Manches soll sich auch ändern.

Nachdem bei Aida der Vorhang fällt
Nachdem bei Aida der Vorhang fällt

Musiktheater in KrefeldNachdem bei Aida der Vorhang fällt

Stefan Heuckes Kammeroper „Aida – der fünfte Akt“ feierte Premiere in Krefeld – und überzeugte mit einer außergewöhnlichen ästhetischen Mixtur.

Zur Vielfalt der Stoffrestaurierung
Zur Vielfalt der Stoffrestaurierung

Deutsches Textilmuseum KrefeldZur Vielfalt der Stoffrestaurierung

Festschrift für Annemarie Stauffer initiiert von Annette Schieck vom Textilmuseum illustriert die Bandbreite der Themen bei Textilrestaurierungen.

So literarisch vielseitig wird 2024
So literarisch vielseitig wird 2024

Literatur in KrefeldSo literarisch vielseitig wird 2024

Das Niederrheinische Literaturhaus plant auch in diesem Jahr eine große Bandbreite an Veranstaltungen, Festivals, Lesungen und Co.

Jahresauftakt im Südbahnhof
Jahresauftakt im Südbahnhof

Erste Termine bis Anfang MärzJahresauftakt im Südbahnhof

Das sind die ersten Veranstaltungen auf der Werkbühne an der Saumstraße 2024.

Über die Schönheit von Schuhkratzern
Über die Schönheit von Schuhkratzern

Ästhetik des AlltagsÜber die Schönheit von Schuhkratzern

Fotograf Gerhard Kuhl lenkt den Blick auf Unscheinbares im Stadtbild – diesmal eigentlich ganz profane Scharreisen, die es auch in Krefeld noch gibt.

Krefelds kulturpolitische „Baustellen“
Krefelds kulturpolitische „Baustellen“

Herausforderungen 2024Krefelds kulturpolitische „Baustellen“

Analyse · Ob angespannte Finanzlage, Fragen zum Kesselhaus oder auch Herausforderungen im Kulturmarketing – auch 2024 bleibt spannend

2024 im Zeichen der Tuba und Bruckners
2024 im Zeichen der Tuba und Bruckners

Musik2024 im Zeichen der Tuba und Bruckners

Brucknerjahr trifft Tubajahr: Instrument des Jahres ist das größte Blechblasinstrument – viel Blechklang schätzte auch der Komponist, der vor 200 Jahren geboren wurde.

Highlights aus Musik, Comedy und Co. 2024
Highlights aus Musik, Comedy und Co. 2024

Veranstaltungen in KrefeldHighlights aus Musik, Comedy und Co. 2024

Torsten Sträter, Tahnee, Kerstin Ott oder auch Mario Basler, Tom Gaebel oder Chris Tall und Schiller – diese Termine für das kommende Jahr stehen schon fest