
OperDirekt zwei Opern in Wuppertal: Meisterleistungen und große Liebe zum Detail
Doppelpremiere mit zwei Opern: „Erwartung“ von Arnold Schönberg und „Der Wald“ von Ethel Smyth.
Doppelpremiere mit zwei Opern: „Erwartung“ von Arnold Schönberg und „Der Wald“ von Ethel Smyth.
Die aktuelle Konzert-Saison ist in Wuppertal ein echtes „Tuba-Jahr“ – zur Freude von Hartmut Müller.
Neues Format des Sinfonieorchesters Wuppertal erlebt furiose Premiere: Besucherandrang sprengt die Kapazitäten des Großen Saals.
Wuppertals Generalmusikdirektor Patrick Hahn erlebte am Opernhaus Zürich eine umjubelte Premiere.
Die Premiere der Wuppertaler Bühnen wurde durch und durch zum Erfolg.
Die Wuppertaler holten die Höchstpunktzahl bei „Jugend musiziert“ – Bergische Musikschule räumt ab.
Die Uraufführung stand im Mittelpunkt des Kammerkonzerts.
Ein Konzert mit Liedern des belgischen Chansonniers in Herzkamp begeisterte das Publikum.
Eine starke Verbundenheit mit der Spielstätte.
Zwei Ehemänner sind einfach einer zu viel.
Ein barockes Fest der schönen Stimmen – Händels Barockoper feiert umjubelte Premiere.
Menschen und Umgebung verschmelzen mit der Malerei.
Der Musikbetrieb mal anders.
Katharina Greiß und Andre Enthöfer präsentieren Gesangsstücke von Ewigkeiten, Vergänglichkeit und anderen Zeiten.
Diese Musik gibt Mut und Kraft.
Am Theater ist jeder Tag anders.
Gelungener Auftakt zum Jubiläumsjahr in der Ronsdorfer Lutherkirche.
Kennen Sie Pauline Viardot-García? Die wenigsten kennen diese hochkarätige Musikerin, obwohl sie eine der berühmtesten Opern- und Konzertsängerinnen des 19. Jahrhunderts, eine sehr gute Pianistin und produktive Komponistin war, und ihr die Musikwelt zu Füßen lag.
Pina Bausch: Ihre so besondere Bewegungssprache lebt.
(Nur) die Gedanken sind frei.