Konzert in Langerfelder KircheWunderschöner Orgelklang in St. Raphael
Sebastian Söder spielt Buxtehude in der Langerfelder Kirche. Gleich zu Beginn gab er einen Eindruck von der schöpferischen Kraft des großen norddeutschen Komponisten.
Sebastian Söder spielt Buxtehude in der Langerfelder Kirche. Gleich zu Beginn gab er einen Eindruck von der schöpferischen Kraft des großen norddeutschen Komponisten.
Ein Konzert mit zwei Celli, bei dem beide Instrumente in der Aufteilung von Melodie und Begleitung absolut gleichberechtigt sind, ist aber etwas sehr Seltenes. In den Genuss dieser musikalischen Besonderheit kamen am Sonntag die zahlreichen Besucher der Matinee in der Langerfelder Bandfabrik.
Franz Xaver Ohnesorg verabschiedete sich von seinem Publikum.
Auf Einladung der Wuppertaler Kurrende waren die Regensburger Domspatzen zu Gast. Schon eine Stunde vor Konzertbeginn strömten die Menschen in die Kirche.
Oper und Concordia spüren dem „Universum der menschlichen Stimme“ nach.
Noch heute gilt die Oper Tristan und Isolde als nicht leicht zu inszenieren. Bei den Wuppertaler Bühnen gab es jetzt eine umjubelte Premiere.
Die Deutsche Streicherphilharmonie kommt mit Schauspielerin Nina Hoger nach Wuppertal.
Die Beratungsstelle „Kizz“ in Schwelm betreut Kinder und Jugendliche, die häusliche und sexualisierte Gewalt erfahren.
Fulminanter Auftakt der Reihe Martfeld Klassik in Schwelm.
Mit Musik von Theodorakis der griechischen Seele begegnen.
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte befindet sich die Bücherei in Räumen, die eigens für sie gebaut wurden.
Mein Cherubin, wie lieb’ ich dich: Martin Brambach und Christine Sommer lesen im Schwelmer Leo Theater im Ibach-Haus.
Kinder und Jugendliche der Antoniusmusik reisen als christlich-musikalische Botschafter nach Rom.
Ein Potpourri aus Klassikern, Ohrwürmern und weniger bekannten Melodien.
Die Schwelmer Spinnerei eröffnete am Wochenende ihre neue multimediale Ausstellung.
Manchmal spielt die Flöte die erste Geige.
Auch eine Welt-Uraufführung steht in der Historischen Stadthalle auf dem Programm.
Beethoven, Borodin und Filmmusik – das Kodex Quartett präsentiert wechselnde Genres.
Die Formation Ufermann spielte beim musikalisch-poetischen Dialog der Kulturen in der Herzkamper Kirche.
Der Mensch steht für sie immer im Mittelpunkt.