Verbraucherzentrale führte Test in Wuppertal durch – Der Imbiss „to go“ soll nachhaltiger werden
Verbraucherzentrale führte Test in Wuppertal durch – Der Imbiss „to go“ soll nachhaltiger werden

Essen in MehrwegbehälternVerbraucherzentrale führte Test in Wuppertal durch – Der Imbiss „to go“ soll nachhaltiger werden

Wer mit offenen Augen durch die Innenstadt geht, kennt das Problem: überquellende Mülleimer, fettige Burgerverpackungen oder zerfledderte Pizzakartons. Die „Take away“-, Iss-im-Gehen- oder Trink-am-Bordstein-Mentalität nimmt in unserer mobilen Gesellschaft immer mehr zu. Damit verbunden wächst auch der Abfall, der entsorgt werden muss.

Bayer-Platz wird zu einem „grünen Wohnzimmer“
Bayer-Platz wird zu einem „grünen Wohnzimmer“

Umbau des ArealsBayer-Platz wird zu einem „grünen Wohnzimmer“

Elf Hochbeete laden zum Gärtnern ein – die Aktion beschließt den Umbau des Areals im Quartier. Die finale Umgestaltung des Bayer-Platzes hat damit begonnen.

Lagerflächen für Klärschlamm in Wuppertal-Buchenhofen werden saniert
Lagerflächen für Klärschlamm in Wuppertal-Buchenhofen werden saniert

Für 10,6 Millionen EuroLagerflächen für Klärschlamm in Wuppertal-Buchenhofen werden saniert

Der Wupperverband will ehemalige Absetzbecken mit Erde zuschütten. Die Klärschlämme wurden seit den 1920er Jahren auf dem Werksgelände in mehreren Absetzbecken abgelagert.

Bergische Unternehmen wollen sich mit „Transformationsnetzwerk“ zukunftsfest machen
Bergische Unternehmen wollen sich mit „Transformationsnetzwerk“ zukunftsfest machen

Millionenschweres ProjektBergische Unternehmen wollen sich mit „Transformationsnetzwerk“ zukunftsfest machen

Der Arbeitgeberverband (AGV) der Metallindustrie von Wuppertal und Niederberg hat sich im Verbund mit einem regionalen Konsortium für ein millionenschweres Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz beworben.

Wuppertaler Oper zeigt das Vorspiel von „Ariadne auf Naxos“ und „Herzog Blaubarts Burg“ an einem Abend
Wuppertaler Oper zeigt das Vorspiel von „Ariadne auf Naxos“ und „Herzog Blaubarts Burg“ an einem Abend

Lustspiel und Seelendrama Wuppertaler Oper zeigt das Vorspiel von „Ariadne auf Naxos“ und „Herzog Blaubarts Burg“ an einem Abend

Gegensätze können sich anziehen, ergänzen oder abstoßen. Insofern bleibt es den Besucherinnen und Besuchern der Doppel-Premiere „Ariadne auf Naxos (Vorspiel)“ und „Herzog Blaubarts Burg“ überlassen, wie sie die beiden Aufführungen der Oper Wuppertal vom Sonntagabend (8. Mai) bewerten.

Gewerkschaften fordern Ende des Ukraine-Krieges
Gewerkschaften fordern Ende des Ukraine-Krieges

KundgebungGewerkschaften fordern Ende des Ukraine-Krieges

Die 1.-Mai-Kundgebung stand im Schatten der Ereignisse in Osteuropa. Rund 500 Menschen beteiligten sich an einer Demo in Wuppertal.

Netzwerkbetreiber Amprion startet Ersatzneubau
Netzwerkbetreiber Amprion startet Ersatzneubau

Vorbereitungen für Freiland-Stromleitungen laufenNetzwerkbetreiber Amprion startet Ersatzneubau

Im Zuge des Ausbaus der Stromleitungen in Deutschland steht in den kommenden Jahren auch ein größeres Projekt im westlichen Ennepe-Ruhr-Kreis an.

In der Natur unterwegs und Gemeinschaft erleben
In der Natur unterwegs und Gemeinschaft erleben

FreizeitIn der Natur unterwegs und Gemeinschaft erleben

Auch für die Wandergruppe des Bürgervereins Vohwinkel gilt das Motto: Der Langsamste gibt das Tempo vor. Die Gemeinschaft steht im Vordergrund.

Interesse an Wärmepumpen steigt in Wuppertal deutlich
Interesse an Wärmepumpen steigt in Wuppertal deutlich

VerbraucherschutzInteresse an Wärmepumpen steigt in Wuppertal deutlich

Die Verbraucherzentrale kann sich vor Anfragen „nicht mehr retten“. Wärmepumpen lohnen zudem nicht nur für Neubauten, so die Energieberater.

Yvonne Buchholz liefert 
200 Pakete am Tag aus
Yvonne Buchholz liefert 200 Pakete am Tag aus

StraßenverkehrYvonne Buchholz liefert 200 Pakete am Tag aus

Umgefahrene Mülltonnen und Verkehrszeichen: Mit dem Kleinlaster zum Beispiel durch die Vohwinkeler Kaiserstraße zu fahren, ist gar nicht so leicht.

Weltwassertag in Wuppertal: „Die Toilette ist kein Mülleimer“
Weltwassertag in Wuppertal: „Die Toilette ist kein Mülleimer“

WeltwassertagWeltwassertag in Wuppertal: „Die Toilette ist kein Mülleimer“

Die Verbraucherzentrale, die Stadt und der Wupperverband machen gegen Fremdstoffe im Abwasser mobil. Mit Aktionen in Elberfeld und Barmen soll die Öffentlichkeit auf das Problem aufmerksam gemacht werden.