Fabulöse Thekenexperten quatschen über Fußball
Fabulöse Thekenexperten quatschen über Fußball

BuchtippFabulöse Thekenexperten quatschen über Fußball

Der Kölner Journalist Ralf Friedrichs hat ein Buch geschrieben, das ganz ähnlich funktioniert wie das TV-Format Doppelpass. Sein Gegenspieler ist der Fußballreporter- und Moderator Thomas Wagner.

Mit unseren Maßnahmen kommen wir gut durch den Winter
Mit unseren Maßnahmen kommen wir gut durch den Winter

NRW-Schulministerin Yvonne GebauerMit unseren Maßnahmen kommen wir gut durch den Winter

Interview · Die NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) über Winterkonzepte für kalte Tage, optionale Wechselmodelle bei weiter steigenden Infektionszahlen, Schnelltests für Lehrer und Oppositionskritik.

Mick Schumacher kommt zur falschen Zeit
Mick Schumacher kommt zur falschen Zeit

Formel 1 oder besser E?Mick Schumacher kommt zur falschen Zeit

Meinung · Ein heller Stern, weil die Geschichte des siebenfachen Weltmeisters Michael Schumacher über seinen Sohn weitererzählt werden kann. Aber: Mick Schumacher kommt zur falschen Zeit in die Königsklasse des Motorsports.

Wie die SPD nach Corona investieren will
Wie die SPD nach Corona investieren will

SPD-Chef Norbert Walter-Borjans in DüsseldorfWie die SPD nach Corona investieren will

Norbert Walter-Borjans und Thomas Kutschaty stellten gemeinsam ein neues Fünf-Milliarden-Investitionsprogramm für NRW-Kommunen vor, das die SPD auf den Weg bringen würde, wenn sie es denn mit Mehrheiten politisch könnte.

Die Welt betrauert den Fußballer Maradona
Die Welt betrauert den Fußballer Maradona

SehnsuchtsfigurDie Welt betrauert den Fußballer Maradona

Meinung · Maradona hat die Menschen auf ganz vielen Ebenen beschäftigt und viele erreicht: Als furioser Könner des Spiels zuerst, als Elendsviertel-Emporkömmling, aber auch als im Drogen- und Alkoholrausch Gescheiterter, Depressionen inklusive.

Was die Weihnachtsrhetorik dieser Corona-Pandemie so kurios macht
Was die Weihnachtsrhetorik dieser Corona-Pandemie so kurios macht

KommentarWas die Weihnachtsrhetorik dieser Corona-Pandemie so kurios macht

Meinung · Die Werbebotschaft der Politik kann man für notwendig halten, man kann sie aber auch als eine dramatisch simple Beleidigung des kollektiven Intellekts einordnen. Ein Kommentar.

Der Hilferuf der Tennisspieler in NRW
Der Hilferuf der Tennisspieler in NRW

Halle bleibt tabuDer Hilferuf der Tennisspieler in NRW

300.000 Mitglieder haben die drei NRW-Landesverbände. Viele wollen in der Halle spielen, dürfen das aber nicht – im Gegensatz zu anderen Ländern.

Stefan Behlau: „Schulen brauchen gemeinsame Leitplanken“
Stefan Behlau: „Schulen brauchen gemeinsame Leitplanken“

Absage für den Oppositions-SchulgipfelStefan Behlau: „Schulen brauchen gemeinsame Leitplanken“

Interview · Stefan Behlau, NRW-Vorsitzender der Bildungsgewerkschaft VBE, über seine Absage für den Oppositions-Schulgipfel und eigene Ansichten.

Trump wird bis 20. Januar im Amt bleiben
Trump wird bis 20. Januar im Amt bleiben

Amtsenthebung, Teil 2 Trump wird bis 20. Januar im Amt bleiben

Meinung · Der Wahlsieg des demokratischen Kandidaten Joe Biden in Amerika ist nah, Donald Trump aller Wahrscheinlichkeit nach abgewählt. Dennoch bleibt Trump in jedem Fall noch eine Weile im Amt.

Wenn im Profisport die Einnahmen fehlen
Wenn im Profisport die Einnahmen fehlen

Hilfen kommen zähWenn im Profisport die Einnahmen fehlen

Dem Profisport machen die Einnahmeausfälle zusehends zu schaffen. Und die Hilfen bedeuten keine Rettung.

Kallstadt und Trump – eine ganz besondere Beziehung
Kallstadt und Trump – eine ganz besondere Beziehung

Kallstadter BürgermeisterKallstadt und Trump – eine ganz besondere Beziehung

Interview · Vorfahren von Donald Trump kommen aus dem rheinland-pfälzischen Kallstadt. Die WZ hat zur US-Wahl mit dem Bürgermeister des Ortes gesprochen.

Wer hat Angst vor Corona?
Wer hat Angst vor Corona?

Politik verschärft AnspracheWer hat Angst vor Corona?

Analyse · Die Politik verschärft die Ansprache und warnt immer eindringlicher, andere halten das für heillos übertrieben. Eine Bestandsaufnahme.

CDU geht wackelig in das Wahljahr 2021
CDU geht wackelig in das Wahljahr 2021

Der verschobene CDU-BundesparteitagCDU geht wackelig in das Wahljahr 2021

Meinung · Die CDU schiebt ihre Perspektive vor sich her in einer Zeit, in der sie diese Perspektive mit Inhalt füllen müsste.

Neue Vorwürfe gegen den DFB: Der feste Knoten
Neue Vorwürfe gegen den DFB: Der feste Knoten

Undurchsichtige Bandengeschäfte?Neue Vorwürfe gegen den DFB: Der feste Knoten

Meinung · Der noch recht neue Präsident des DFB hat es trotz einer durchaus hohen Glaubwürdigkeit nicht geschafft hat, die alten Wunden zu schließen.

Der Fall Schalke 04
Der Fall Schalke 04

Neuer Trainer, neues Fußball-Glück im Pott?Der Fall Schalke 04

Die neuen Hoffnungsträger sind der neue Trainer Manuel Baum und das Trainer-Greenhorn Naldo, den auf Schalke viele als Fußballer mochten. Glück auf, Schalke 04!

Wie der Bergische HC die Krise stemmt
Wie der Bergische HC die Krise stemmt

Handball-BundesligaWie der Bergische HC die Krise stemmt

Jörg Föste, Geschäftsführer von Handball-Bundesligist Bergischer HC, über die Planungsschwierigkeiten für alle Klubs in einer außergewöhnlichen Saison, die Ziele des BHC und seinen ganz persönlichen Meisterschaftsfavoriten.

Was sich nach den Stichwahlen geändert hat
Was sich nach den Stichwahlen geändert hat

Grüne strotzen vor KraftWas sich nach den Stichwahlen geändert hat

Nach den kommunalen Stichwahlen in NRW ist vieles anders. Die Grünen sind stark wie lange nicht mehr.

Tag der Machtwechsel
Tag der Machtwechsel

Kommunale Stichwahlen in NRWTag der Machtwechsel

Meinung · Es sind spektakuläre Wechsel in Düsseldorf und Wuppertal. In der NRW-Landeshauptstadt hält ab dem 1. November der CDU-Politiker Stephan Keller die Fäden als Oberbürgermeister in der Hand.

Corona-Warn-App ist digitale Karteileiche
Corona-Warn-App ist digitale Karteileiche

ZwischenbilanzCorona-Warn-App ist digitale Karteileiche

Meinung · Das Nutzerverhalten regelt alles. Auch den Erfolg der Corona-Warn-App. Eigentlich ist sie keine schlechte Idee, aber warum funktioniert die App trotzdem nicht?