
Schäden im DenkmalAbriss der alten Vikarie in Hüls rückt unaufhaltsam näher
Die Schäden an der alten Vikarie in Hüls werden immer gravierender. Mittlerweile gibt es auch Risse am Nachbargebäude.
Die Schäden an der alten Vikarie in Hüls werden immer gravierender. Mittlerweile gibt es auch Risse am Nachbargebäude.
Die Schäden an der alten Vikarie in Hüls werden immer gravierender. Mittlerweile gibt es auch Risse am Nachbargebäude.
Nach mehreren Stürzen ist der Gehweg in Höhe der Kölner Straße 581 repariert worden.
Die Stadt Krefeld strebt an, bis 2035 klimaneutral zu sein. Der Verkehrssektor soll dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Dies ist der Anlass zur Erstellung eines Elektromobilitätskonzeptes, denn in diesem Bereich hinkt Krefeld noch hinterher.
Die intelligente Stadt Krefeld der Zukunft soll mittels Digitalisierung effizienter, nachhaltiger und fortschrittlicher sein. Was das bedeutet, kann am 31. August erlebt werden.
Bunt und vielfältig ist der Protest gegen eine AfD-Versammlung in Linn.
Die Dauerausstellung auf der Burg Linn verändert sich. Erste Änderungen sind schon aufgefallen.
Neue Konzepte testet die Stadt Krefeld auf dem Westwall-Markt. So ist der Auftakt des Pilotprojektes gelaufen.
Die Grenzen zwischen dem Stadtteil Hülser Berg und dem benachbarten Hüls sind fließend.
Die Krefelder SPD-Fraktion kämpft weiter dafür, dass es im Stadtrat eine Mehrheit für den Surfpark gibt. Auch beim Thema Stadthaus soll bis zum Jahresende Klarheit herrschen.
Immer mehr Vorzeichen deuten auf den Kaufhof am Neumarkt als VHS-Standort hin.
Die Entomologischen Sammlungen mit ihren mehr als zwei Millionen präparierten Insekten könnten eine neue Heimat im ehemaligen Stadtbad bekommen.
„Verwaltung und ausgewählte Fraktionen verhandeln Kaufhof-Zukunft unter Ausschluss des Stadtrats.“ So lautet ein Vorwurf der Freien Wähler. Doch trifft dies auch zu?
Die Arbeiten am W3 im Behnisch-Haus sollen in Kürze beginnen. Doch was ist das eigentlich?
Alte Gladbacher Straße: Kernsanierung des ehemaligen Studentenwohnheims hat begonnen.
Ein schwerer Sturz vor einem Kiosk in Fischeln ist offenbar kein Einzelfall. Der Ehemann der Verunglückten hat einen Rechtsanwalt eingeschaltet.
Immer noch gibt es Probleme bei der Arzneimittelversorgung. Wie in Krefeld die Situation gesehen wird - und warum sich Lage noch zuspitzen könnte.
Meinung · Fünf Millionen Euro hat die Stadt Krefeld allein 2023 an Kaltmiete für 19 Verwaltungsstandorte gezahlt. Diese Zahlen machen noch einmal nachdrücklich deutlich, wie sinnvoll ein neues Verwaltungsgebäude in eigenem Besitz wäre.
Wo sitzt in Krefeld eigentlich überall die Verwaltung? Und was kostet das im Jahr? Die WZ hat nachgefragt.
Das Glasdach der Haltestelle Rheinstraße ist ein bleibendes Ärgernis. Nach Angaben der Stadt könnte es nun endlich eine Perspektive geben.