2,5 Millionen vom Rat für Freischwimmer
2,5 Millionen vom Rat für Freischwimmer

Altes Stadtbad Krefeld2,5 Millionen vom Rat für Freischwimmer

Die Erleichterung beim Verein „Freischwimmer“ ist groß: Das geplante Projekt im alten Stadtbad kann weitergehen.

Weihnachtsmarkt "Made in Krefeld" jetzt barrierefrei? Test fällt ernüchternd aus
Weihnachtsmarkt "Made in Krefeld" jetzt barrierefrei? Test fällt ernüchternd aus

Behindertenvertreter testen WegenetzWeihnachtsmarkt "Made in Krefeld" jetzt barrierefrei? Test fällt ernüchternd aus

Nach Klagen von Behindertenvertretern über die Holzschnitzel als Bodenbelag auf dem Weihnachtsmarkt „Made in Krefeld Special“ hat die Stadt in diesem Jahr nachgebessert. Doch reicht das? Ein Test fällt ernüchternd aus.

In Krefeld ist noch viel zu tun
In Krefeld ist noch viel zu tun

KommentarIn Krefeld ist noch viel zu tun

Meinung · Ernüchternd ist das Fazit, das die Sachverständigengruppe für Behindertenfragen für den Krefelder Weihnachtsmarkt zieht.

Carrera-Shop in Krefeld: Till Reese gestorben
Carrera-Shop in Krefeld: Till Reese gestorben

Über viele Jahre aufgebaut und betriebenCarrera-Shop in Krefeld: Till Reese gestorben

Fahrzeuge aus dem weiten Umland und aus den benachbarten Niederlanden parkten am Samstag, 9. Dezember, rund um das Restaurant an der Hückelsmay in Krefeld. Grund war die Auflösung von Deutschlands größtem Carrera-Shop in der Scheune des Landguts.

Per Rad von Den Haag über Domburg nach Krefeld
Per Rad von Den Haag über Domburg nach Krefeld

Nancy Erlenwein lebt seit 60 Jahren in KrefeldPer Rad von Den Haag über Domburg nach Krefeld

Hoch hergehen wird es am Samstag, 9. Dezember, im Partykeller von Nancy Erlenwein: Die Hausherrin an der Straße Mommenpesch in Hüls wird 83 Jahre alt, was in der zünftigen „Almhütte“ (sie und ihr vor vier Jahren verstorbener Mann Heinz haben oft Urlaub im Zillertal gemacht) mit Familie und Freunden kräftig gefeiert werden soll.

Flüchtlinge sollen ins Studentenwohnheim ziehen
Flüchtlinge sollen ins Studentenwohnheim ziehen

Gebäude an der Gladbacher Straße/Ecke ObergathFlüchtlinge sollen ins Studentenwohnheim ziehen

Das bisherige Studentenwohnheim an der Ecke Gladbacher Straße/Obergath soll zur neuen Unterkunft für Flüchtlinge werden.

Symbol der Wärmewende in Krefeld ist 25 Meter hoch
Symbol der Wärmewende in Krefeld ist 25 Meter hoch

Wärmespeicher der SWK in BetriebSymbol der Wärmewende in Krefeld ist 25 Meter hoch

Der Fernwärmespeicher am Voltaplatz ist ab sofort offiziell in Betrieb. Die SWK haben dafür zehn Millionen Euro investiert.

Drogenszene und Co. in Krefeld: Ordnungskräfte melden Erfolge
Drogenszene und Co. in Krefeld: Ordnungskräfte melden Erfolge

Probleme aber „nicht alle gelöst“Drogenszene und Co. in Krefeld: Ordnungskräfte melden Erfolge

Die Stadt Krefeld hat eine Zwischenbilanz zu Maßnahmen im Rahmen des „Stärkungspakets Innenstadt“ vorgelegt. Erfolge werden sichtbar - noch sind aber nicht alle Probleme gelöst.

Hoffnung für Krefelds City
Hoffnung für Krefelds City

KommentarHoffnung für Krefelds City

Meinung · Die Probleme der Krefelder Innenstadt sind mit dem vor einem Jahr beschlossenen „Stärkungspaket“ nicht von heute auf morgen aus der Welt zu schaffen - aber erste Erfolge machen Hoffnung.

Weg für Seidenweberhaus-Abriss in Krefeld frei: Kommt jetzt die „Achse der Verwaltung“?
Weg für Seidenweberhaus-Abriss in Krefeld frei: Kommt jetzt die „Achse der Verwaltung“?

Möglicher Neubau auf dem Theaterplatz und Co.Weg für Seidenweberhaus-Abriss in Krefeld frei: Kommt jetzt die „Achse der Verwaltung“?

Nach dem politischen Beschluss zum Kesselhaus ist der Weg zum Abriss des Seidenweberhauses in Krefeld frei. Schon vor Jahren gab es die Idee einer „Achse der Verwaltung“ – dieser Plan könnte jetzt wiederbelebt werden.

Schwierige Entscheidungen in Krefeld
Schwierige Entscheidungen in Krefeld

KommentarSchwierige Entscheidungen in Krefeld

Meinung · Ob sich Krefeld einen Verwaltungsneubau auf dem Theaterplatz leisten kann, ist noch offen. Doch viel Zeit für eine Entscheidung bleibt nicht. Ein Kommentar.