Neue Gebührenregelung für VeranstaltungenBis Ende des Jahres bleiben alle Absperrungen kostenfrei
Sind Straßenfeste und der Frühjahrsputz eines Bürgervereins kommerzielle Veranstaltungen? Diese Frage soll eine neue Entgeltregelung in Krefeld klären.
Sind Straßenfeste und der Frühjahrsputz eines Bürgervereins kommerzielle Veranstaltungen? Diese Frage soll eine neue Entgeltregelung in Krefeld klären.
Der mögliche Abriss der alten Uerdinger Rheinbrücke bleibt in Krefeld ein umstrittenes Thema. Jetzt hat Straßen.NRW die unterschiedlichen Optionen erläutert.
Die geänderten Städtebauförderrichtlinien sorgen in Krefeld für Streit. Doch es gibt auch eine positive Nachricht. Ein Überblick.
Meinung · Die Vereinbarung zwischen der Krefelder Tafel und dem Eigentümer des Bunkers an der Schönwasserstraße hat für beide Seiten Vorteile.
Der geplante Umbau des alten Bunkers an der Schönwasserstraße in Krefeld stockt. Die Krefelder Tafel hat sich die Nutzung ihrer Räume aber langfristig gesichert.
Der Hype um die Mini-Häuser ist auch in Krefeld angekommen. Die Freien Wähler sehen in „Tiny Houses“ großes Potenzial.
Der umstrittene Abbruch von zwei städtischen Gebäuden auf der Rückseite des alten Krefelder Stadtbads soll in Kürze beginnen. Allerdings anders als zunächst geplant.
Die Stadt Krefeld hat nach jahrelangen Vorbereitungen das Knotenpunktsystem für den Radverkehr eingeführt. Aber wie funktioniert es eigentlich?
Die Stadt Krefeld und Hundebesitzer streiten sich über die Neugestaltung eines Uferbereichs am Elfrather See.
Gegen Neubau-Pläne auf dem Gelände des „Krefelder Hofs“ formiert sich Widerstand: Eine Anwohner-Initiative sammelt Unterschriften gegen das Großprojekt.
Mit Robert Strumpen (39) an der Spitze will sich ein junger Vorstand der Ortsbauernschaft Krefeld für die Belange der Landwirte einsetzen. Dabei gibt es große Herausforderungen.
Im Streit um die Städtebauförderung fordert das Land NRW die Stadt Krefeld auf, bewilligte Gelder erst einmal zu nutzen, ehe neue beantragt werden.
Mit dem Ergebnis der Sanierung von Straßen und Radwegen durch den KBK sind Politik und Bürger im Krefelder Westbezirk vielfach unzufrieden – es gibt massive Kritik.
Herber Rückschlag für das Projekt der „Freischwimmer“ im alten Krefelder Stadtbad: Durch die Umstellung von Städtebau-Förderrichtlinien muss die gesamte Finanzierung des Freibad-Umbaus auf neue Füße gestellt werden.
Meinung · Das Freischwimmer-Projekt im alten Stadtbad ist bedroht, da das Land die Förderrichtlinien geändert hat.
Der geplante Bau einer neuen Eishalle mit zwei Flächen, Dreifach-Sporthalle und Hochgarage an der Westparkstraße geht in die nächste Phase. Der Stadtrat soll in seiner Sitzung am 6. September den Flächennutzungsplan ändern und den Aufstellungs- und Offenlagebeschluss des notwendigen Bebauungsplanes 851 treffen.
Das Krefeld von Morgen ist bis Ende September an bestimmten Punkten auf den vier Wällen zu erleben. Dazu braucht es nur eine spezielle App auf dem Handy.
Laut NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) soll die Festlegung der Linienführung für eine neue Rheinbrücke in Uerdingen im ersten Quartal 2024 erfolgen. Dies hat er in einem Brief an Oberbürgermeister Frank Meyer mitgeteilt, der auch den Ratsmitgliedern zur Kenntnis gegeben worden ist.
Vor acht Jahren hat die Sanierung des Bahnsteigs von Gleis 1 am Krefelder Hauptbahnhof begonnen. Jetzt kommt ein Ende in Sicht.
Meinung · Die Dauer der Bauarbeiten an Gleis 1 im Krefelder Hauptbahnhof ist symptomatisch für viele Projekte – nicht nur in Krefeld.