Alternative Planung für den Rott vorgelegt
Alternative Planung für den Rott vorgelegt

Neues WohnquartierAlternative Planung für den Rott vorgelegt

Geschlossen sprechen sich die Anwohner gegen das Vorhaben des Düsseldorfer Investors aus und legen eigenen Entwurf vor. Der sieht eine lockerere Bebauung mit 24 Wohneinheiten und eine Quartiersgarage vor.

Kinder haben Container auf Albrechtplatz schon erobert
Kinder haben Container auf Albrechtplatz schon erobert

Präventive Kinder- und Jugendarbeit im QuartierKinder haben Container auf Albrechtplatz schon erobert

Mit einem bunten Familienfest wird am 3. Februar offiziell der Start des neuen Kinder- und Jugendangebotes gefeiert. Dort arbeiten städtische pädagogische Fachkräfte und engagierte Menschen vor Ort Hand in Hand

Erkennbarer Sinneswandel
Erkennbarer Sinneswandel

KommentarErkennbarer Sinneswandel

Meinung · Dass das Zentrale Gebäudemanagement die Sanierung des Stadtwaldhauses wieder zur Chefsache gemacht hat, ist ein gutes Zeichen für die städtebauliche DNA dieser Stadt

Peter Lengwenings lädt ein zur Zeitreise in das Krefeld ab 1954
Peter Lengwenings lädt ein zur Zeitreise in das Krefeld ab 1954

Stadtansichten in Schwarz-WeißPeter Lengwenings lädt ein zur Zeitreise in das Krefeld ab 1954

Der Sohn des verstorbenen Bildjournalisten Karl Heinz Lengwenings digitalisiert dessen fotografischen Nachlass. Etwa 25.000 von hunderttausenden sind schon verschlagwortet.

Containern in Krefeld? Supermärkte setzen auf neue Strategien
Containern in Krefeld? Supermärkte setzen auf neue Strategien

Abgelaufene LebensmittelContainern in Krefeld? Supermärkte setzen auf neue Strategien

Das sogenannte Containern straffrei zu stellen, sehen Supermarkt-Betreiber in Krefeld kritisch – und setzen auf andere Wege, um noch essbare Lebensmittel an die Menschen zu bringen.

Entsorgungsbetrieb KBK denkt über Laubsammeln nach
Entsorgungsbetrieb KBK denkt über Laubsammeln nach

Sitzung im Bockumer RathausEntsorgungsbetrieb KBK denkt über Laubsammeln nach

Ein neues Jahr, eine modifizierte Satzung des Kommunalbetriebs Krefeld, zahlreiche bislang unbeantwortete Anfragen: Der KBK-Vorstand Andreas Horster nahm im Bockumer Rathaus persönlich Stellung.

Anwohner vom Rott sind beunruhigt
Anwohner vom Rott sind beunruhigt

BauvorhabenAnwohner vom Rott sind beunruhigt

Die Dichte des geplanten Wohnquartiers, die vorgesehenen Flachdächer und vor allem das befürchtete zusätzliche Verkehrsaufkommen sind Kritikpunkte,

Trotz Platzsanierung läuft Wasser in VHS
Trotz Platzsanierung läuft Wasser in VHS

Maroder BetonTrotz Platzsanierung läuft Wasser in VHS

Zweiter Bauabschnitt zur Sicherung der beiden Etagen in der Tiefgarage unter dem Rathaus soll noch dieses Jahr beginnen. Ob eine zusätzliche Baumaßnahme wegen der Undichtigkeit notwendig ist, wird derzeit geprüft.

Quartiersgaragen geben Menschen die Stadt zurück
Quartiersgaragen geben Menschen die Stadt zurück

ProQuartiersgaragen geben Menschen die Stadt zurück

Meinung · Quartiersgaragen statt volle Straßen: Die Idee klingt gut, sie gibt den Menschen die Stadt zurück und bietet Autos Parkfläche.

Hülser lieben Mandoline seit 100 Jahren
Hülser lieben Mandoline seit 100 Jahren

Jahr der MandolineHülser lieben Mandoline seit 100 Jahren

Sie ist das Instrument des Jahres 2023. Während andere es erst noch entdecken wollen, steht es beim Mandolinenorchester seit 1922 im Mittelpunkt.

Schnappschildkröten im Elfrather See in Krefeld? Das sagt die Stadt dazu
Schnappschildkröten im Elfrather See in Krefeld? Das sagt die Stadt dazu

NachgefragtSchnappschildkröten im Elfrather See in Krefeld? Das sagt die Stadt dazu

Eine Schnappschildkröte hat im Krefelder E-See ein Schwanenjunges verletzt. Das hat ein Ehepaar in Krefeld gemeldet – doch die Stadt hat nach eigenen Angaben keine nachgewiesenen Fälle erfasst. Obwohl KBK-Gärtner von gesichteten Exemplaren berichtet haben sollen.

Wohnquartier für Familien in Krefeld geplant
Wohnquartier für Familien in Krefeld geplant

Neues BaugebietWohnquartier für Familien in Krefeld geplant

Ein Düsseldorfer Investor plant zwischen Hüttenallee und Rott in Krefeld den Bau von 39 Wohneinheiten in Einfamilien-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern. Das sehen die Planungen vor.

Bezirksvertretung will Krefelder in Innenstadt locken
Bezirksvertretung will Krefelder in Innenstadt locken

Ausblick zum JahresanfangBezirksvertretung will Krefelder in Innenstadt locken

Bezirksvorsteherin in Mitte, Ana Sanz Sanz (Grüne), gibt voraussichtlich im Mai vereinbarungsgemäß den Vorsitz an die SPD ab – und zieht eine Bilanz 

Der Sherlock Holmes der Insektenwelt
Der Sherlock Holmes der Insektenwelt

Entomologische Verein in KrefeldDer Sherlock Holmes der Insektenwelt

Thomas Hörren ist Vorsitzender des Entomologischen Vereins in Krefeld, der wegen seiner Studie zum Insektensterben weltweit bekannt geworden ist. Wer ist dieser Mann, der schon als Kind tief in die Welt der Käfer eintauchte?

Historische Klärhalle in Krefeld-Uerdingen wird von altem Beton befreit
Historische Klärhalle in Krefeld-Uerdingen wird von altem Beton befreit

IndustriekulturHistorische Klärhalle in Krefeld-Uerdingen wird von altem Beton befreit

Für eine Million Euro aus Fördermitteln wird die alte große Klärhalle in Uerdingen wieder in den Originalzustand von 1909 versetzt. Zum Stadtjubiläum sollen dort Veranstaltungen stattfinden.