Neben dem reinen Kartenmaterial mit Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten soll es eine Suchfunktion und Wegfindungslösung geben. Webseiten-Betreiber können die Karten nach Unternehmensangaben für bis zu 250.000 Abrufe am Tag kostenlos einbinden. Für die Nutzung von Apple Maps auf Webseiten ist ein kostenloses Entwicklerkonto bei Apple nötig.
Auch Apple Music kommt ins Netz. Wie bei konkurrierenden Diensten wie Spotify können nun auch über einen integrierten Apple-Music-Player Songs in Webseiten eingebunden werden. Zusätzlich sind mit dem neuen MusicKit auch Einbindungen ganzer Alben und Spiellisten möglich.