Per WLAN-n (2,4 Gigahertz, bis zu 450 Mbit/s) oder über einen Gigabit-WLAN-Anschluss wird das Signal an Computer und Smartphones in der Umgebung verteilt. Bei schlechter LTE-Abdeckung im 4G-Netz funkt die Box auch per UMTS (3G) oder im wesentlich langsameren Edge oder GPRS-Netz (2G).
Der Router kann daheim und unterwegs genutzt werden und unterstützt auch Datenroaming. Mit 170 Gramm Gewicht ist die weiße Kiste relativ leicht. Im Handel kostet die Fritzbox 6820 LTE rund 200 Euro.