Nur 5 der untersuchten Geräte konnten belegbare Tasten zum direkten Abruf von Sendern vorweisen. Käufer sind den Angaben zufolge auch gut beraten, wenn sie zu einem Internet-Radio greifen, das auch als sogenannter Streaming-Client arbeitet. Das bedeutet, dass es auch auf Rechnern oder Netzwerkfestplatten gespeicherte Musik abspielen kann. Wer personalisierbare Musikdienste wie Last-FM, Aupeo oder Napster nutzen will, sollte außerdem ein Gerät wählen, das diese Dienste unterstützt.