Deshalb sollte man sich bei jeder Mail drei Sekunden Zeit nehmen, um die elektronische Post kurz zu hinterfragen, rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Drei Fragen gelte es, kurz zu beantworten: Ist der Absender bekannt, ist der Betreff sinnvoll, und erwarte ich gegebenenfalls überhaupt einen Anhang von diesem Absender?
Die Antworten lieferten dann schnell eine relativ gute Grundlage, um zu entscheiden, ob die Mail vertrauenswürdig ist. Ergibt der Check kein stimmiges Bild, raten die Experten, kurzen Prozess zu machen: die Nachricht noch vor dem Öffnen löschen.