Demnach schauen 40 Prozent der Nutzer auch Filme, 13 Prozent hören Musik und fast jeder Vierte nutzt den Internet-Zugang. 21 Prozent greifen laut der repräsentativen Studie auf die Spiele-Plattformen der Hersteller zu.
Die Branche kämpft derzeit mit schrumpfenden Umsätzen. Dem Bitkom zufolge sanken in Deutschland die Erlöse für Spiele-Hardware und Zubehör 2012 im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent.
Ein Grund dafür sei auch der lange Lebenszyklus der derzeitigen Konsolengeneration, sagt Tobias Arns, Social-Media-Experte des Verbandes. „Viele Spieler warten auf neue Geräte.“ In der Nacht zu Donnerstag wird Sony voraussichtlich die Nachfolgerin ihrer Playstation 3 präsentieren.