Laut einer repräsentativen Studie des Verbands Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien (VDAV) von 2015 nutzen in den eher ländlich geprägten Bundesländern Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern 70 Prozent der Menschen gedruckte Telefonbücher. In Berlin sind es nur 28 Prozent.
Etwa die Hälfte der Deutschen nutzt zusätzlich oder ausschließlich die speziellen Telefonbuch-Seiten im Internet, ergab eine repräsentative Umfrage von YouGov. Aber nur etwa jeder Vierte würde die Papier-Verzeichnisse ganz abschaffen wollen.