Facebooks Informationsportal gegen Mobbing bietet Hilfestellungen und Empfehlungen, wie Betroffene, Eltern und Lehrer bei Mobbing vorgehen können. Auch für diejenigen, denen Mobbing vorgeworfen wird, soll das Portal Informationen bieten. Laut Facebook wurde die Seite so gestaltet, dass die Hilfestellungen schnell und einfach zugänglich sind. Meldet ein Nutzer auf Facebook einen Mobbing-Fall, wird er direkt auf „Mobbung stoppen“ umgeleitet.
„Wir leben in einer Welt, in der immer wieder Konflikte aufkommen, ob online oder offline. Daher ist es besonders wichtig, Menschen alle notwendigen Tools und Informationen zur Verfügung zu stellen, um einem solchen Verhalten entgegenwirken zu können“, erklärt Arturo Bejar, leitender Ingenieur bei Facebook. Das Anti-Mobbing-Portal entstand in einer dreijährigen Zusammenarbeit mit Experten des Yale Center for Emotional Intelligence. In Deutschland unterstützen Klicksafe, PlayBack Berlin e. V. und die Stiftung Digitale Chancen das Projekt.