Ein solcher Schritt würde iPhone-Hersteller Apple in die Lage versetzen, seine Reichweite angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch Handys mit dem Google-Betriebssystem Android zu vergrößern.
Verizon ist mit mehr als 90 Millionen Kunden der größte Mobilfunkanbieter in den USA. Er verwendet im Unterschied zu AT&T als Nummer zwei den Mobilfunkstandard CDMA, was eine technische Anpassung des bisherigen iPhones erforderlich macht. Ein für „Dual-Mode“, also CDMA und GSM geeignetes iPhone würde Apple auch neue Vertriebsmöglichkeiten in anderen Ländern wie Indien und China eröffnen.
In Deutschland hat Apple Ende vergangenen Jahres den Exklusivvertrieb des iPhones über die Deutsche Telekom beendet. Das Smartphone gibt es nun auch bei Vodafone und O2.