Die Geräte geben Internetradio wieder und streamen Musik aus dem Heimnetzwerk in den Formaten MP3, WMA (kein DRM), AAC (m4A), eAAC+, FLAC und Ogg Vorbis. Das Spitzenmodell NP3900 leistet 30 Watt, der kleine NP3300 nur 3 Watt. Der NP3500 hat keine eingebauten Lautsprecher und muss an eine Anlage angeschlossen werden. Die „großen“ Player sind ab sofort für 250 und 380 Euro verfügbar. Der „kleine“ NP3300 soll im Oktober für 190 Euro auf den Markt kommen.