Das soll den Käuferschutz erhöhen, könnte aber dazu führen, dass schwarze Schafe Transaktionen vermehrt grundlos anfechten, berichtet die „Computer Bild“. Vor solchen unseriösen Käufern könnten sich Verkäufer schützen, indem sie den Artikelzustand mit Fotos dokumentieren und Ware nur noch als rückverfolgbares Paket verschicken oder auf einen qualifizierten Versandbeleg achten. So lägen im Konfliktfall Beweise für den Kundenservice vor, der über Reklamationen und Käuferschutz entscheidet.
Verkäufer müssen bei dem neuen Bezahlverfahren nun auch jeden Artikel als verschickt markieren. Nur so bekommen Privatverkäufer nach sieben Tagen ihr Geld, wenn der Käufer nicht reklamiert. Wer das Markieren vergisst, wartet bis zu vier Wochen auf sein Geld.
Bestandskunden müssen die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay akzeptieren, um weiter verkaufen zu können. Für neu angemeldete Verkäufer gilt das neue Bezahlverfahren bereits jetzt.