An der Technischen Universität Darmstadt wurde zum Schutz vor betrügerischen E-Mails ein Programm namens TOrPeDO entwickelt. Die Erweiterung für den kostenlosen E-Mail-Client Thunderbird zeigt an, zu welcher Internetadresse ein Link in Mails führt und prüft auch, ob diese Domain vertrauenswürdig ist.
Farbige Markierungen erleichtern Nutzern die Unterscheidung von harmlosen und potenziell gefährlichen Mails. TOrPeDO gibt es kostenlos im Mozilla Store. Wer Thunderbird noch nicht nutzt, kann das Programm ebenfalls kostenlos bei Mozilla herunterladen.