Ist ein Eintrag unangenehm oder zu persönlich, wird er am besten gelöscht. Das rät die Initiative Klicksafe.de in Ludwigshafen, die gemeinsam mit dem Netzwerk SchülerVZ einen Leitfaden herausgegeben hat. Wer sich über Privates mit seinen Freunden austauschen möchte, sollte besser die Nachrichtenfunktion nutzen. Wollen Jugendliche ihre Mitgliedschaft in einem Netzwerk beenden, sollten sie daran denken, alle Kommentare, Einträge oder auch Bilder von sich zu löschen. Denn sonst bleiben Spuren bestehen, auch wenn der Account gelöscht wurde. Der Betreiber der Plattform übernimmt diese Spurenbeseitigung meistens nicht.