„„Mit den häufig sehr einsteigerfreundlichen Spielen auf den Fernsehern werden neue Zielgruppen für digitale Spiele erreicht“, sagte Maximilian Schenk, Geschäftsführer des Branchenverbands BIU.
Auch auf der am Mittwoch vorgestellten Apple-TV-Box sind werden über einen App Store Spiele verfügbar sein. Da Apple dabei auf das Betriebssystem tvOS setze, lassen sich nach Einschätzung des BIU existierende Spiele-Apps für iPhone und iPad vergleichsweise einfach für den Fernseher anpassen. Die Idee von Apple ist auch, dass man ein Spiele etwa auf dem Smartphone anfangen und nahtlos am TV-Gerät weiterspielen kann.
„Immer mehr Geräte-Hersteller setzen auf etablierte Mobilbetriebssysteme, um zusätzliche Funktionen und insbesondere einfache Spiele-Apps für ihre Fernseher, Blu-ray-Player und Set-top-Boxen anzubieten“, sagte Schenk. Die steigende Anzahl solcher Geräte werde das Wachstum des Spiele-App-Marktes weiter antreiben. Das Segment sei bereits in den vergangenen Jahren einer der Wachstumstreiber der Branche gewesen.
Im vergangenen Jahr wurden dem BIU zufolge mit Spiele-Apps in Deutschland 263 Millionen Euro umgesetzt. 75 Prozent des Umsatzes in den App-Stores würden hierzulande mit Spiele-Apps erzielt.