Das TouchPad gibt es ab Juli mit einem Datenspeicher von 16 Gigabyte. Dann kostet es 479 Euro, mit 32 Gigabyte sind es 579 Euro. Im Unterschied zu anderen Apple-Konkurrenten setzt HP nicht das Google-Betriebssystem Android, sondern die eigene Software webOS ein. Eine Mobilfunkanbindung ist nicht vorgesehen, die Internet-Verbindung erfolgt über WLAN. Zur ersten Software-Ausstattung gehören eine „Kommunikationssuite“ und eine Musik-App. In Verbindung mit Smartphones von HP können Daten über eine als „Touch to Share“ bezeichnete Technik drahtlos ausgetauscht werden - dabei werden der Drahtlosfunk Bluetooth und die Nahfeldkommunikation (NFC) kombiniert.