Es sei ein Datenberg von rund 13 Gigabyte im Umlauf, hieß es etwa bei der berüchtigten Plattform 4chan. Snapchat erklärte, dass die Bilder über Apps gestohlen worden seien, die von den Nutzungsbedingungen untersagt worden seien. Die Snapchat-Server selbst seien nicht aufgeknackt worden.
Snapchat zeichnet sich eigentlich dadurch aus, dass sich Bilder nach dem Ansehen binnen weniger Sekunden löschen. Deshalb wird der Dienst vor allem von jungen Nutzern oft auch für Nacktfotos genutzt.
Die Foren von 4chan waren jüngst bereits Schauplatz eines Hacking-Skandals um geleakte Promi-Fotos, die aus Apples iCloud gestohlen worden waren.
Möglicherweise wurden die Snapchat-Fotos über die mittlerweile verschwundene Anwendung SnapSaved entwendet. Über sie sollte man via Snapchat verschickte Bilder speichern können. Bislang ist aber noch unklar, wer genau hinter dem Leak steckt.
Snapchat hatte vor fast einem Jahr bereits eine Sicherheitslücke schließen müssen, über die Telefonnummern von mindestens 4,6 Millionen Nutzern gestohlen worden waren. Über den Dienst werden jeden Tag einige Hundert Millionen Fotos verschickt.