Mit der Installation gehe man unter Umständen ein hohes Datenschutzrisiko ein: Im schlimmsten Fall gebe die Dialer-App das gesamte Adressbuch an Dritte weiter, warnt das Verbraucherschutzportal „Mobilsicher.de“.
Hat die vorinstallierte Dialer-App eine Anrufererkennung, sollte man diese in den Einstellungen deaktivieren, raten die Experten. So verhindert man, dass die Daten aller Anrufe und Kurznachrichten mit unbekannten Nummern zum Abgleich an Server des Anbieters oder an Drittanbieter geschickt werden. Das ist zwar praktisch. Auf der anderen Seite liefert man den Diensten das eigene Telefonierverhalten quasi frei Haus zur Auswertung.