Google Docs ist als kostenlose App für Android-Smartphones verfügbar. Damit kann man Texte erstellen und verändern. Beim Speichern werden die Dokumente wieder online abgelegt, so dass die Neuerungen bei der nächsten Bearbeitung am PC zur Verfügung stehen.
Der Clou der neuen App, die der Internetriese selbst entwickelt hat, ist eine Texterkennungsfunktion: Nutzer können mit der Kamera ihres Smartphones Dokumente fotografieren und in editierbare Texte umwandeln lassen. Das klappt derzeit zwar nicht perfekt, aber die Ergebnisse sind durchaus brauchbar - zumindest wenn die Vorlage gut lesbar ist und die Lichtverhältnisse stimmen. Neben dem umgewandelten Text speichert Docs das Foto ab, so dass Nutzer Original und Ergebnis vergleichen können. Bislang ist die App nur in einer englischen Version verfügbar.