Die kostenlose Software „PlayItYourself Universal Lite“ zeigt ein Notenbeispiel an und stellt darunter eine Klavier-Tastatur dar. Dort werden die Tasten, die gerade gespielt werden müssen, rot angezeigt - gleichzeitig wird die entsprechende Note darüber markiert. Anstatt selbst in die Tasten zu schlagen, kann man dem Klavierspiel mit den Notenmarkierungen auch zusehen.
Zum Nachspielen und Üben enthält die App unter anderem die Noten von Beethovens „Mondscheinsonate“, einen Ausschnitt aus Mussorgskis „Bildern einer Ausstellung“ und Bachs Arie in d-Moll. Weitere Musikbeispiele sollen mit Updates dazukommen. Die Lernsoftware lässt sich wahlweise mit der rechten oder der linken Hand und auch beidhändig bedienen. Am einfachsten geht dies auf dem größeren Bildschirm des iPads.