Alle machen mit. Das ist das Motto der „sozialen“ Verkehrsapp Waze. Dank der Informationen jedes einzelnen Nutzers liefert die kostenlose Anwendung Echtzeit-Warnungen zu Staus, Gefahren oder Blitzern auf der Strecke. Als Navigationssystem versteht sich Waze erst in zweiter Linie. Wichtiger ist die Community: Befreundete Nutzer können sich gegenseitig orten und darüber informieren, wo sie stecken und wann sie voraussichtlich ankommen. Android- und iOS-Nutzer finden die App im jeweiligen Store. Besitzer von Smartphones mit Windows Phone, Symbian oder Blackberry müssen auf die Seite http://m.waze.com gehen und bekommen die Anwendung dann zum Download angeboten.
Sozialer Verkehrswächter für Smartphones
Berlin (dpa/tmn) - Wenn viele zu einer Sache beitragen, geht es meist schneller voran. Das gilt auch im Falle einer neuen App, die den Netzwerkgedanken auf den Routenplaner für das Auto überträgt.
14.02.2013
, 11:29 Uhr