Zum Beispiel dann, wenn beim Öffnen eines Bildes nur eine Meldung über „ungültige oder fehlende JPEG-Marker“ erscheint. Was will einem diese Meldung sagen? Dabei liegt die Lösung oft recht nahe: Manchmal haben Dateien die falsche Endung.
Browser haben damit kein Problem, wenn etwa der Dateiname einer Datei auf „.jpg“ endet, in Wahrheit aber ein PNG-Bild oder ein GIF enthalten ist. Photoshop ist da weniger tolerant und beschwert sich lieber. Am einfachsten ist es in solchen Situationen, die Dateiendung einfach über den Explorer zu ändern. Aus .jpg wird dann .png und umgekehrt. Und schon öffnet sich die Grafik meist problemlos.