In einem europäischen Binnenmarkt könnten die Extrakosten nach einer Übergangsfrist wegfallen, sagte Telekom-Chef Tim Höttges am Donnerstag auf der Hauptversammlung in Köln. Im Gegenzug sollten die Kartellbehörden aber auch nicht mehr auf winzige Teilmärkte schauen, meinte er in Anspielung auf die derzeitige Praxis bei der Prüfung von Fusionsvorhaben.
Über die Regulierung der Märkte sollten die Anbieter nicht geschwächt, sondern gestärkt werden, forderte der Manager. Das EU-Parlament hatte vor wenigen Wochen den Wegfall der Roaming-Gebühren ab Mitte Dezember 2015 beschlossen. Allerdings müssen die EU-Staaten diesem Beschluss noch zustimmen.