Das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 8 wird am 26. Oktober auf den Markt kommen. Das kündigte Steven Sinofsky, Chef der Windows-Sparte, am Mittwoch (19.7.) an. Das System wird dann auf neuen Rechnern oder als Upgrade für vorhandene PCs angeboten. Ab Anfang August soll die Software an PC-Hersteller ausgeliefert werden. Die Microsoft-Partner benötigen den zeitlichen Vorlauf, um ihre Produkte mit dem neuen Windows auszustatten.
Windows 8 ist der große Hoffnungsträger von Microsoft. Der Software-Riese will damit auch den Sprung ins Geschäft mit den populären Tablet-Computern schaffen. Dieses Marktsegment, das den herkömmlichen Personal Computern immer stärker Konkurrenz macht, wird bislang vom Microsoft-Wettbewerber Apple mit seinem iPad dominiert. Auch Google ist hier mit seinem Android-System aktiv. Um in diesem Wettbewerb bestehen zu können, verpasste Microsoft dem neuen Windows 8 nicht nur eine Tablet-freundliche Oberfläche („Metro“), sondern bringt mit Surface ein eigenes Tablet auf den Markt.